Bezos Badehose beliebt

Weitere Erkenntnisse: Gürtel von Gucci gefallen auch Männern. In diesem Quartal ist der zweit beliebteste Artikel der Ledergürtel mit Doppel G Schnalle, welcher seit Juli durchschnittlich 110.000 weltweite Suchen pro Monat verzeichnet. Die Badehose mit Kraken-Muster von Vilebrequin befindet sich auf Platz neun der gefragtesten Herrenprodukte der Welt. Hintergrund: Nachdem Amazon-Chef Jeff Bezos die auffälligen Badeshorts trug, stieg die Online-Nachfrage nach dem guten Stück von Juli bis September um 105 Prozent.
Nach Analysen von List machen 12 Attribute und Strategien, die „20 angesagtesten Marken der Welt“ erfolgreich:
„Damen- und Herrenmode: Die durchschnittliche Produktaufteilung der Top 20 Marken beträgt 60 Prozent Damenbekleidung, 40 Prozent Herrenbekleidung. Nur eine einzige Marke für Herrenmode hat es in das Lyst-Index Ranking geschafft: Stone Island.
Sneaker: Turnschuhe machen durchschnittlich 14 Prozent der gesamten Produktpalette und 22 Prozent des Umsatzes der Top 20 Marken aus.
Logo: Mehr als die Hälfte aller beliebtesten Produkte, die jemals im Lyst-Index erschienen sind, haben ein prominentes Logo.
Preislicher ‚Sweet Spot‘: 510 US-Dollar ist der Durchschnittspreis aller beliebtesten Produkte, die es jemals in das Lyst-Index-Ranking geschafft haben.
Star Designer: Die kreativen Direktoren der beliebtesten Marken haben im Durchschnitt zwei Millionen Social-Media-Follower.
10-Jahres-Plan: Die durchschnittliche Amtszeit der CEOs der begehrtesten Marken beträgt 9,5 Jahre.
Europäischer Fokus: 95 Prozent der beliebtesten Marken haben ihren Sitz in Europa, 50% in Italien und 25% in Frankreich. Alle Modenschauen der Marken finden in Paris oder Mailand statt. Eine Marke zeigt ihre Kollektionen in London.
Tradition oder Neuartigkeit: 65 Prozent der begehrtesten Marken sind über 50 Jahre alt und 20 Prozent haben die 100 Jahre-Marke überschritten. Die jüngste Marke mit nur 5 Jahren hat es jedoch bisher in jeden Lyst-Index geschafft.
Sozialen Medien: Die gefragtesten Marken haben im Durchschnitt 24,3 Millionen Follower auf Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Weibo sowie 21 Millionen, den Markennamen gewidmete, Hashtags auf Instagram.
Virale Momente: Wichtige Momente der Berühmtheit können soziale Erwähnungen innerhalb weniger Stunden um> 1.000 Prozent ankurbeln.
Kooperationen und erweiterte Produktpaletten: Die meisten der Top 20 Marken arbeiten mit anderen Unternehmen zusammen und 75 Prozent haben eine Duft- oder Beauty-Linie. 55 Prozent bieten Kinderkleidung an, während 30 Prozent Haushaltswaren verkaufen.
Nachhaltigkeit: 50 Prozent der angesagtesten Marken haben den G7-“Fashion Pact” unterzeichnet und 40 Prozent haben sich dazu verpflichtet, CO2-neutral zu werden.“

