 
Autorin: Tays Jennifer Köper-KelemenVom 27. bis zum 29. Februar 2024 öffnet die Düsseldorfer EuroCIS ihre Pforten. Neben neuen Entwicklungen um KI drehen sich die Themen der kommenden Edition um die sogenannten „Pain Points“ der Branche – wie hohe Energiekosten, Personalmangel und zunehmende Cyberattacken. Ein Überblick.
Die nächste Edition der EuroCIS steht in den Startlöchern: Vom 27. bis zum 29. Februar 2024 eröffnet die bisher größte Veranstaltung der Düsseldorfer Messe rund um Retail Technology. Im Fokus stehen neben neuen KI-Entwicklungen vor allem Lösungen, die sich mit den aktuellen „Pain Points“ der Branche auseinandersetzen. Inflation, hohe Energiekosten, Personalmangel und zunehmende Cyberattacken stellen die Hot Topics dar.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz sowie Machine Learning ist für Handelsunternehmen eine der wichtigsten technologischen Entwicklungen für die Zukunft, vor allem im Bereich Datenanalyse nimmt KI bereits jetzt eine essenzielle Position ein und unterstützt Händler bei Verkaufsprognosen und Sortimentsmanagement. KI-basierte Anwendungen bestimmen so als wesentliches Thema die Veranstaltung. Zudem wird Customer Centricity als wichtiges Sujet aufgegriffen. Zahlreiche Handelsunternehmen suchen einen engeren Kontakt mit den Endverbrauchern, entsprechend sind personalisierte und individualisierte digitale Kundenservices gefragt. Das Smartphone steht dabei im Mittelpunkt des Interesses. Dieses spielt nicht zuletzt auch bei kontaktlosen Bezahlverfahren eine zentrale Rolle – ein weiteres wichtiges Themenfeld der Messe. Denn die Corona-Pandemie hat das Zahlungsverhalten der Endverbraucher nachhaltig verändert. Demnach rückt der stationäre Handel weiter von klassischen Kassensystemen ab und orientiert sich nach Lösungen, die sich unkompliziert über Smartphone-Apps handhaben lassen.

In Ergänzung zu den ausgestellten Produkten und Lösungen erwarten Besucher auf den drei spezialisierten EuroCIS-Bühnen Technology, Connected Retail und Start-ups Vorträge von Top Speakern sowie Insights. Die Initiative Start-up Hub bietet wieder Gelegenheit, um mit Newcomern der Branche in Kontakt zu treten. Zwei Preisverleihungen durch das EHI, die retail technology awards europe (reta) und der Wissenschaftspreis, prämieren innovativste Ideen und Konzepte. Über Guided Innovation Tours können sich Besucher einen exklusiven Überblick über High Potentials und Neuentwicklungen verschaffen.
Auf der kommenden EuroCIS präsentieren sich in Düsseldorf 440 Unternehmen aus über 40 Ländern mit Lösungen und Produkten für den Retail. Die Messe hat von Dienstag, den 27. Februar, bis Donnerstag, den 29. Februar 2024, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr für Fachbesucher geöffnet.
 


 
		 
		