
Geschäftszahlen
Die S.OLIVER GROUP hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals wieder ein positives EBIT erzielt und setzt damit ihren im Vorjahr eingeleiteten Turnaround erfolgreich fort. Trotz eines schwierigen Marktumfelds konnte das Unternehmen seine Position deutlich verbessern. Ausschlaggebend waren eine klare strategische Ausrichtung sowie eine stabile Liquiditätslage. Besonders die Marken comma und COPENHAGEN STUDIOS trugen wesentlich zum Geschäftserfolg bei.
Zum 1. September 2025 erweitert die Unternehmensgruppe ihre Geschäftsführung: Julian und Johannes Rellecke, Gründer von LIEBESKIND BERLIN und geschäftsführende Gründer von COPENHAGEN STUDIOS, rücken in die Leitung auf. Julian Rellecke übernimmt die Verantwortung für Produkt, Design und Art Direktion aller Marken. Johannes Rellecke wird stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung. Beide bringen langjährige Branchenerfahrung und unternehmerische Perspektive ein. Ziel ist es, die Markenwelt der S.OLIVER GROUP strategisch weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen, seine internationalen Aktivitäten auszubauen, die Digitalisierung voranzutreiben und die Vertikalisierung zu stärken. Die S.OLIVER GROUP sieht sich damit gut aufgestellt, um den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen und ihre Marken gezielt weiterzuentwickeln.