BTE Clearing-Center mit neuem Partner

v.l.: Alexander Berger (L&T), Lars Voss (hachmeister + partner), Rolf Pangels (BTE), Sönke Padberg (BTE), Frank Ganzasch (hachmeister + partner), Martin Heinzmann (Hagemeyer) ©BTE/PIM

Beteiligung

Das BTE Clearing-Center stellt sich ab Juli 2026 neu auf. Künftig übernimmt die PIM Service GmbH aus Bielefeld die technische Partnerschaft, der BTE beteiligt sich im Gegenzug am Unternehmen. Ziel sei eine höhere Datenqualität, die für Reporting, Smart Replenishment, KI, Dynamic Pricing und Forecasting entscheidend wird. So ließen sich Sortiment, Preise und Lagerbestände präziser steuern. Der BTE verweist auf die Herausforderungen des Multi-Label-Modemarkts. Es mangele weiter an standardisierten EDI-Daten, die im Wettbewerb mit vertikalen Konzepten nötig seien. „Wir sind überzeugt, dass durch unsere Kooperation ein Clearing-Center mit signifikanten Mehrwerten für die Outfit-Branche entstehen wird“, sagt BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels.

WERBUNG

Die 2022 von Hagemeyer, L&T, Stackmann sowie hachmeister + partner gegründete PIM Service GmbH will die Datenqualität in der Fashionbranche verbessern. Als Mitgesellschafter erhält der BTE Mitspracherechte bei Prozessen und Strategien. Der Markenname BTE Clearing-Center bleibt bestehen. „Um den nächsten Schritt in der Wertschöpfung zu gehen, benötigt unsere Branche Standards und Verlässlichkeit, aber auch Innovation und neue Tools“, so PIM-Gesellschafter Martin Heinzmann. Über nächste Schritte informiert der BTE beim Kongress am 4. November in Köln.