bevh kritisiert DHL-Preiserhöhung

Martin Groß-Albenhausen ©bevh

Mehrkosten

DHL plant zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung für Geschäftskunden. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) reagiert mit Kritik. „DHL ist ein wichtiger Dienstleister für deutsche Online- und Versandhändler. Die Partnerschaft leidet jedoch unter mangelnder Verlässlichkeit“, sagt Martin Groß-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des bevh. Er bemängelt wiederholte Preissteigerungen, gekürzte Leistungen und neue Zuschläge, etwa sogenannte Peak- und Peak-Peak-Zuschläge, die unabhängig von tatsächlichen Liefermengen erhoben werden.

WERBUNG

Besonders kritisch sieht Groß-Albenhausen die geplante Verteuerung der Haustürzustellung. „Packstationen bündeln Lieferströme und sparen Geld. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Investitionen in Packstationen als Begründung für Preiserhöhungen dienen und gleichzeitig Zuschläge für Haustürzustellungen angekündigt werden“, sagt Groß-Albenhausen. Der bevh fordert mehr Transparenz und Verlässlichkeit in der Preisgestaltung.