FTweekly

PROJECT TOKYO: Bund unterstützt deutsche Aussteller

25. Oktober 2022

Messe „Japan ist ein Markt mit seinen eigenen Regeln, aber dennoch nicht so weit entfernt von den europäischen Märkten in Bezug auf die Struktur und vor allem Mentalität“, sagt Petra Bleibohm, Export-Expertin vom GermanFashion Modeverband […]

Ausgabe August 2022

Im Osten nichts Neues

14. August 2022

Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Weltordnung auf den Kopf gestellt. Wie umgehen mit einem Land, das von einem Mann regiert wird, den Tod und Elend nicht abhalten, Ansprüche einer alten Großmacht mit ebenso […]

FTweekly

Modehandel: Umsatzplus im ersten Halbjahr

14. Juli 2022

Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht Der Kölner Handelsverband BTE bezeichnet erste Halbjahr für den deutschen Modehandel als Wechselbad der Gefühle. „Nach einem schwachen Jahresauftakt bescherte das Frühjahr der Branche hohe Zuwachsraten gegenüber dem Jahr 2021 – […]

+++ Corona-Ticker +++

GermanFashion: Erholung im Jahr 2021

3. März 2022

Bangladesch wird zum Gewinnerland Wie der Industrie-Verband GermanFashion auf seiner diesjährigen Pressekonferenz mitteilt, ist das Jahr 2021 ist für die deutschen Bekleidungshersteller in Anbetracht der gesamten wirtschaftlichen Lage zufriedenstellend gelaufen. „Wir können für das gesamte […]

FTweekly

GermanFashion: Neue Ausbildung

6. Dezember 2021

PSA-Unternehmen Ab Februar 2022 bietet der Industrie-Vebrand GermanFashion gemeinsam mit der IHK Köln eine neue Ausbildungsmöglichkeit für die MitarbeiterInnen in PSA-Unternehmen. Es geht dabei um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben von Schutzausrüstung. Es bestehe ein großer […]

1 2 3 4 5 9