+++ Corona-Ticker +++

Gallery FASHION & SHOES: „mehr Frequenz als erwartet“

3. September 2020

Künftig Fashion, Schuhen und Accessoires zu einem Termin Die „erste deutsche Fachmesse für Mode, Schuhe und Accessoires“ nach dem Lockdown im Sonderformat auf dem Areal Böhler ist nach fünf Tagen zu Ende gegangen. Die Veranstalter […]

FTweekly

Till Brönner ist „Krawattenmann 2019“

5. Dezember 2019

Auszeichnung des Deutschen Mode Instituts Der Jazz-Trompeter Till Brönner wurde vom Deutschen Mode Institut mit dem Titel „Krawattenmann des Jahres 2019“ ausgezeichnet.  „Mit der Auswahl seiner Kleidung – wie auch durch seine Musik – zeigt […]

FTweekly

DMI: INTERCOLOR MEETING COLOGNE

28. November 2019

Farbprognosen für 2021/22 Farbexperten aus insgesamt 17 Ländern waren vom 20. bis 22. November auf Einladung des Deutschen Mode Instituts (DMI) in Köln zusammengekommen, um Zeitgeist-, Material- und die Farbtrends 21/22 zu erarbeiten. Unter dem Thema CHANGE-MAKING – PEOPLE […]

Ausgabe August 2019

„Ein Besuch muss sich immer lohnen“

14. August 2019

Klaus Harnack ist geschäftsführender Gesellschafter beim Beratungsunternehmen h+p hachmeister+partner. Von Berufs wegen beschäftigt sich der Mann intensiv mit den Zukunftsaussichten des Handels. Harnack blickt skeptisch auf die Branche. Viele Player lassen sich vom Markt treiben, […]

FTweekly

DMI-FASHION DAY: „Aufbruch Neuland“

31. Januar 2019

31.01.2019 „Inspiration und Orientierung“ „Umdenken, neu denken, Blickwinkel verändern, nicht in alten Strukturen verharren“, forderte das Deutschen Mode-Instituts, Köln von seinen Besucher auf dem FASHION DAY in den Düsseldorfer Rheinterrasse auf. Der Kongresstitel lautete diesmal […]

1 2 3 4