FTweekly

GermanFashion: „Schwieriges Jahr 2018“

21. März 2019

21.03.2019 Immerhin legen in Summe die Exporte spürbar zu „Nach einem schwierigen Jahr 2018 zeigen die Gesamtumsätze der deutschen Modeindustrie ein Minus von 4,4 Prozent. Während Deutschland für viele Unternehmen zu einem stark umkämpften Markt […]

FTweekly

Netzwerk gegen Fachkräftemangel

27. Februar 2019

27.02.2019 GermanFashionNetwork zieht positives Fazit „Der bestehende Fachkräftemangel trifft neben anderen aktuellen Herausforderungen einen sensiblen Nerv in unserer Branche“, sagt Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. in einer Mitteilung des Kölner Industrieverbandes. Die […]

FTweekly

GermanFashion: Komplexität der Prozesse nimmt stetig zu

24. Januar 2019

24.01.2019 Neue IT-Studie „Die Herausforderung ist es, zukunftsorientierte, an den Bedürfnissen der Branche angepasste innovative IT-Software-Lösungen zu schaffen, die in der Lage sind, den gesamten Digitalisierungsprozess kompetent mitzugestalten“, sagt Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion Modeverband […]

FTweekly

GermanFashion-Studie: Umsatzverluste entlang der textilen Kette

12. Dezember 2018

12.12.2018 Optimierung von Sortimenten, Beschaffung und Kooperationen „Die Modebranche steht mitten in bedeutenden Marktveränderungen. Unsere aktuelle Studie Benchmark Supply Chain Management 2018 zeigt mit einer ganzheitlichen Sicht auf die textile Wertschöpfungskette, welche Auswirkungen in den […]

FTweekly

BTE/BDSE-Workshop: Reklamationsmanagement

24. Mai 2018

Altes Thema, immer noch alte Probleme Kunden werden immer anspruchsvoller und das Reklamieren von gekauften Bekleidungsteilen entwickelt sich offenbar zum Volkssport. Zwar liegt die Verlängerung der Verjährung von Gewährleistungsrechten von sechs Monaten auf zwei Jahre […]

1 5 6 7 8 9